2024: Derzeit in Elternzeit
2024: Autismus-Spektrum-Störungen im Kleinkind- und Vorschulalter
2024: Unterstützte Kommunikation Basis
2023: Sprachrhythmus und Wortbildung nach Dr. Penner
2023: Beratung von Eltern selektiv mutistischer Kinder
2022: DortMut – Dortmunder Mutismus-Therapie für Kinder und Jugendliche Basisseminar
2021: Lokale Vibrationstherapie - Novafon in der Logopädie
2019: SOS - Säuglinge ohne Saugen
2019: Kinesiologisches Tapen
2018: Interdisziplinäre Behandlung in der Dysphagietherapie - Logo meets Physio
2018: NF!T®-Augen-Körper-Hände-Therapeutin Neurofunktionstherapie) | zertifiziert
2017: Logopädische Lehrküche - Spezialernährung
2017: SpAT® - SprechApraxieTherapie bei schwerer Aphasie in Kombination mit MODAK® - Vertiefung
2017: Trachealkanülenversorgung bei Kindern
2016: NF!T®-Mund-Therapeutin Neurofunktionstherapie) | zertifiziert
2016: Kognitive Dysphasien
2015: SpAT® - SprechApraxieTherapie bei schwerer Aphasie in Kombination mit MODAK®
2015: Mund-, Ess- und Trinktherapie im Kindesalter
2014: Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt
2013: „Mini-KIDS“: Direkte Therapie mit stotternden Kindern
2013: Palliative Logopädie
2013: Unterstützte Kommunikation
Seit 2012: Angestellte Logopädin in der Logopädie Altleubnitz
2012: Mitautorin des Angehörigen-Wegweisers „Betroffen von Aphasie“
2012: Bachelor of Science in Speech and Language Therapy/Logopedics
2012: Unterstützte Kommunikation und elektronische Kommunikationshilfen
2011: Diagnose und Therapie von neurogen bedingten Schluckstörungen und von Schluckstörungen bei neurodegenerativen Erkrankungen
2011: Prosodie als Therapieschwerpunkt
2011 bis 2012: Angestellte Logopädin in einer logopädischen Praxis in Hildesheim
2010 bis 2012: Studium der Medizinalfachberufe Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie an der HAWK Hildesheim
2008: Schluckstörungen im Alter – individuelle Versorgung oder Magensonde für alle?
2007 bis 2010: Ausbildung zur Logopädin an der Berufsfachschule des Universitätsklinikums Regensburg